-
Projekt
PowerRack HV4,160kW/500kWh
-
Anschrift
Niederlande
-
Datum
Juli 2023
-
Bewerbung
Dynamische Kapazitätserweiterung + PV-Verbrauch + Notstromversorgung
Projekthintergrund
Aufgrund der hohen Leistung der Produktionspipeline des Nutzers führen starke Lastschwankungen und Einschränkungen im Produktionsplan zu einer geringen PV-Auslastung und einer Verknappung der Netzkontingente.
Projekteinführung
Gesamtumfang des Projekts: verteilte PV-Anlage auf dem Dach: 200kWp, Kapazität des Energiespeichersystems: 160kW/500kWh, Lastspitzenleistung: 200kW
Photovoltaik + Energiespeicher, DC-Kopplung, um die Schwierigkeiten der bestehenden Photovoltaik-Projekt Verteilung Lagerung zu lösen.
Annahme des Energiemanagementsystems EMS zur Koordinierung der Steuerung und Energieoptimierung der Photovoltaik-Speichergeräte, EMS überwacht die Leistung des Stromnetzes, die PV-Leistung und die Leistung des Energiespeichers, realisiert den automatisierten Betrieb, begleitet den täglichen Gebrauch der Benutzer und erhöht das Einkommen der Benutzer.
Technologischer Durchbruch
Für das geplante PV-Projekt des Benutzers wendet Dyness die Methode der direkten Flexibilität des optischen Speichers an, wobei Dyness-HV4-Hochspannungs-Serienbatterien, Wechselrichter + Batterie-Gesamtintegration, Container-Programm verwendet werden.
Projektnutzen
Dynamische Kapazitätserweiterung zur Ergänzung der Leistung während der Spitzenzeiten zur Unterstützung des normalen Lastbetriebs;
Verbesserung der lokalen PV-Verbrauchsrate, um den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Einnahmen aus der PV-Stromerzeugung zu erhöhen.
Kontakt
-
Produkte kaufen
-
Werden Sie Partner
-
1.Projekthintergrund
-
2.Projekteinführung
-
3.Technologischer Durchbruch
-
4.Projektnutzen
-
5. Product Inquiry