-
Projekt
PowerRack HV4,100kW/350kWh
-
Anschrift
Philippinen
-
Datum
2023
-
Bewerbung
Notstrom + PV-Verbrauch
Projekthintergrund
Auf der Insel gibt es kein Stromnetz.
Projekteinführung
Verteilte Photovoltaikanlage auf dem Dach: 100kWp, Kapazität des Energiespeichersystems: 100kW/350kWh, Spitzenlastleistung: 70kW
Bau eines Licht-Speicher-Integrationssystems.
Einsatz des Energiemanagementsystems EMS für die koordinierte Steuerung und Energieoptimierung der Lichtspeicheranlage. EMS überwacht die Leistung des Stromnetzes, die PV-Leistung und die Leistung des Energiespeichers und ermöglicht einen automatisierten Betrieb, der den täglichen Gebrauch der Nutzer begleitet und das Einkommen der Nutzer erhöht.
Technologischer Durchbruch
Für die von den Anwendern geplanten PV-Projekte wählt Dyness die Methode der direkten Flexibilität der Lichtspeicherung unter Verwendung von Dyness-HV4-Hochspannungs-Serienbatterien, die in Innenräumen installiert werden können und bequem sind. Darüber hinaus hat Dyness ein eigenes BMS entwickelt, das eine neue Generation von Sicherheitsmanagement-Algorithmen für elektrische Batterien mit einem vollständigen Lebenszyklus, Echtzeitüberwachung des SOC, SOH, Temperatur, Anomalien und anderen wichtigen Daten der Batterie darstellt.
Projektnutzen
Dynamische Kapazitätserweiterung zur Ergänzung der Leistung während der Spitzenzeiten zur Unterstützung des normalen Lastbetriebs;
Verbesserung der lokalen PV-Verbrauchsrate, um den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Einnahmen aus der PV-Stromerzeugung zu erhöhen.
Kontakt
-
Produkte kaufen
-
Werden Sie Partner
-
1.Projekthintergrund
-
2.Projekteinführung
-
3.Technologischer Durchbruch
-
4.Projektnutzen
-
5. Product Inquiry