Eilmeldung! Dyness gewinnt zwei Auszeichnungen in der Energiespeicherbranche
-
Neuigkeiten
-
2024-03-21
-
Dyness
Dyness wurde mit dem 2023 Energy Storage Industry Excellence in Technological Innovation Award und dem Excellence in New Industrial and Commercial Energy Storage Solutions Award ausgezeichnet, die vom Organisationskomitee verliehen wurden.
Am 19. und 20. März fand in Shenzhen die „OFweek 2024 New Energy Industry Collaborative Development Conference” statt. Während des jährlichen Preisverleihungsbanketts, das gleichzeitig stattfand, wurde Dyness mit dem „2023 Energy Storage Industry Excellence in Technological Innovation Award” und dem „Excellence in New Industrial and Commercial Energy Storage Solutions Award” des Organisationskomitees ausgezeichnet. Diese doppelte Auszeichnung bestätigt nicht nur die führende Position von Dyness auf dem globalen Energiespeichermarkt, sondern dient auch als starke Anerkennung seiner technologischen Vorteile bei industriellen und kommerziellen Energiespeicherlösungen.
Gegenwärtig bietet Dyness verschiedene industrielle und kommerzielle Energiespeicherlösungen an, darunter auch gut angenommene Produkte wie DH200Y, DH300Y und DH200F. Diese Produkte wurden in zahlreichen hochwertigen Projekten sowohl im Inland als auch international erfolgreich eingesetzt.
Das intelligente luftgekühlte All-In-One-Produkt DH200F wurde entwickelt und in Projekten eingesetzt, als Dyness 2022 in den chinesischen Energiespeichermarkt eintrat. In der zweiten Hälfte des Jahres 2023 stellte Dyness auf der SNEC International Energy Storage Conference offiziell seine neuesten intelligenten flüssigkeitsgekühlten Produktreihen DH300Y und DH200Y vor. Besonders hervorzuheben ist die DH300Y, die über eine 375-Ah-Zelle mit großer Kapazität verfügt und aufgrund ihrer Sicherheits- und Kostenvorteile seit ihrer Einführung große Aufmerksamkeit in der Branche erregt hat.
Als bewährtes Produkt, das bereits in zahlreichen erfolgreichen Projekten auf der ganzen Welt eingesetzt wurde, zielt die intelligente luftgekühlte integrierte Einheit DH200F darauf ab, den Benutzern exklusive Lösungen aus einer Hand zu bieten. Der integrierte Schrank enthält Kernmodule wie Batterien, PCS, BMS und EMS, wodurch die Raumnutzung maximiert und die Installationskosten minimiert werden. Darüber hinaus kann die DH200F mit mehreren Einheiten parallel geschaltet werden, was eine maximale Kapazitätserweiterung bis in den MW-Bereich ermöglicht, während nur eine begrenzte Stellfläche beansprucht wird und verschiedene Stromanforderungen in unterschiedlichen Szenarien erfüllt werden können. Darüber hinaus ist die flexible Konfiguration der DH200F eines ihrer wichtigsten Highlights. Sie bietet differenzierte Optionen wie die Integration von Photovoltaik und den nahtlosen Wechsel zwischen netzgebundenem und netzunabhängigem Betrieb, um unterschiedlichen Nutzungsszenarien und Anforderungen gerecht zu werden.
Dank seiner überlegenen technologischen Vorteile bietet der DH300Y nicht nur eine ultragroße Kapazität mit 375Ah-Zellen, sondern reduziert auch effektiv den durchschnittlichen Temperaturanstieg um 6 Grad Celsius. So können pro Tag und Gerät bis zu 6 kWh Strom eingespart werden. Darüber hinaus erklärte Li Cheng, Leiter der Forschung und Entwicklung für industrielle und kommerzielle Energiespeichertechnologien bei Dyness, während der Produkteinführung, dass die intelligente flüssigkeitsgekühlte integrierte Einheit DH300Y den Wirkungsgrad der Batterie auf 96 % verbessern kann. Bei effektiver Anwendung kann dies die Amortisationszeit des Projekts verkürzen und die Investitionsrendite um 6 % erhöhen. Darüber hinaus verfügt die DH300Y über ein „Vier-in-Eins“-Sicherheitsdesign, das ein hochwertiges Systemdesign mit aktiven und passiven Sicherheitsmaßnahmen kombiniert. Mit der Unterstützung von KI-Big-Data-Algorithmen und Cloud-Plattformen erreicht sie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Leistung.
Der DH200Y, der Mainstream-Zellen mit 280Ah verwendet, verfügt über das gleiche „Vier-in-einem”-Sicherheitsdesign wie der DH300Y. Sie verfügt über ein intelligentes und präzises Temperaturkontrollsystem mit Flüssigkeitskühlung, das sicherstellt, dass der Temperaturunterschied innerhalb des Clusters innerhalb von 3 Grad Celsius bleibt. Darüber hinaus benötigt der DH200Y nur eine Stellfläche von 1,58 m² und erreicht eine Energiedichte von 147 kWh/m². Sie zeichnet sich durch eine kleinere Stellfläche und eine höhere Energiedichte aus. Wenn Benutzer einen größeren Kapazitätsbedarf haben, können sowohl der DH200Y als auch der DH300Y den Erweiterungsbedarf effektiv unterstützen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist die DH200Y auch in der Lage, die meisten aktuellen Marktanforderungen perfekt zu erfüllen und sich mit ihren technologischen und leistungsbezogenen Vorteilen durchzusetzen.
Jüngste Prognosen einschlägiger Institutionen deuten darauf hin, dass der Marktanteil von reinen Integrationsunternehmen weiter schrumpfen wird, was zu einem höheren Risiko des Ausscheidens führt. In einem Markt, der von intensivem Wettbewerb geprägt ist, sind technologische Produktinnovationen und ein solider Markeneinfluss zu entscheidenden Faktoren geworden.
Mit einem sich ständig verbessernden Produktportfolio und einem Produktentwicklungssystem auf hohem Niveau ist Dyness seit fast sieben Jahren auf dem Weltmarkt mit über 90 globalen Partnern auf dem Vormarsch und hat seine Produktstärke und seinen globalen Markeneinfluss gefestigt. Diese Auszeichnung ist ein Ansporn für die Branche und wird Dyness auch weiterhin dazu anspornen, seine Fähigkeiten insgesamt zu verbessern. Dyness wird sich weiterhin auf Produkte konzentrieren, Innovation als Waffe einsetzen und mit globalen Partnern zusammenarbeiten, um gemeinsam zur Entwicklung einer globalen nachhaltigen Energie beizutragen.
PR-Kontakt
Riverego Jiang
Senior Brand Manager
riverego.jiang@dyness-tech.com
Mille Li
Brand Manager
mille.li@dyness-tech.com