Dyness erfüllt den Strombedarf der griechischen Kunden mit Innovation und Optimierung
-
Neuigkeiten
-
2024-03-15
-
Dyness
Dyness hat einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse der griechischen Nutzer und die Besonderheiten des lokalen Marktes gewonnen und eine Reihe innovativer Energiespeicherlösungen auf den Markt gebracht, darunter die Hochspannungs-Energiespeicher der Tower
Griechenland, der aufstrebende Markt für Energiespeicherung, hat sich dank seiner hervorragenden Lage und seiner starken Anreizpolitik zu einem der vielversprechendsten Märkte in Europa entwickelt. Die Regierung hat sich ein ehrgeiziges Ziel für die Energiespeicherung gesetzt: Laut der jüngsten Überarbeitung des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) soll der Einsatz von Batteriespeichern bis 2030 3,1 GW erreichen, um die starke Abhängigkeit von fossilem Gas mit hoher Preisvolatilität zu verringern.
Seit Mai 2023 hat Griechenland eine Reihe von Förderprogrammen für den Kauf und die Installation von Solar- und Speichersystemen bis zu 10,8 kW eingeführt. Vor diesem Hintergrund können griechische Haushalte und Landwirte diese Politik nutzen, um die Investitionskosten ihrer PV- und Energiespeichersysteme mit einem Zuschuss von bis zu 100 % oder 90 % der Gesamtkosten eines Energiespeichersystems zu decken.
Wood Mackenzie schätzt, dass der griechische Energiespeichermarkt bis 2032 ein Volumen von 3,4 GW erreichen wird und dass die dezentrale Speicherkapazität bis 2032 0,6 GW erreichen wird. Darüber hinaus haben mehrere Forschungsinstitute darauf hingewiesen, dass Griechenland einer der attraktivsten Energiespeichermärkte in Europa ist, mit einer starken Wachstumsdynamik und großem Potenzial, die Dekarbonisierung Europas voranzutreiben.
Dyness beschäftigt sich seit langem mit dem griechischen Markt, basierend auf seinem Weitblick und seiner globalen Marktpraxis. Dyness hat einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse der griechischen Nutzer und die Merkmale des lokalen Marktes gewonnen und eine Reihe innovativer Energiespeicherlösungen auf den Markt gebracht, darunter das Hochspannungs-Energiespeicherprodukt Tower Series für Privathaushalte.
Die Tower Series ist ein stapelbares Energiespeichersystem mit fünf Energieoptionen von 7,1 kWh bis 21,31 kWh. Eine vierköpfige Familie in Griechenland verbraucht etwa 10 kWh Strom pro Tag, so dass dieses System perfekt für den lokalen Haushaltsbedarf geeignet ist und eine breite Palette von Stromszenarien abdeckt. Das System verwendet das stabilste Lithiumeisenphosphat als Zellmaterial, das sich durch hohe Sicherheit und Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Es kann auch im Freien installiert werden, um verschiedenen Installationsbedingungen gerecht zu werden. Darüber hinaus erfüllt es die Sicherheitsnorm UL9540A, eine der weltweit verbindlichsten und strengsten Sicherheitsnormen für Energiespeichersysteme. Seine Echtzeit-Überwachungsfunktion gewährleistet außerdem die Sicherheit des Systembetriebs. Daher ist die Sicherheit der Tower-Serie nicht nur in Bezug auf die interne Zelltechnologie und den externen Schutz, sondern auch in Bezug auf die Echtzeit-Überwachungsfunktion gewährleistet. Der Sicherheitsstandard UL9540A unterstreicht die ultimative Sicherheit des Systems und reduziert die Sicherheitsrisiken erheblich.
Die Tower-Serie zeichnet sich auch durch ihre Konfigurationsflexibilität aus, was bedeutet, dass das System mit bis zu 12 Einheiten parallel geschaltet werden kann und eine Kapazität von 255,32 kWh erreicht, die für leichte C&I-Anwendungen geeignet ist. Darüber hinaus kann die Tower-Serie mit führenden Wechselrichtermarken wie Kostal, Solis und Ingeteam kombiniert werden, wobei die Kombination aus Tower T14 und Kostal Plenticore Plus-Wechselrichter einen bemerkenswerten Systemleistungsindex von 94,2 % erreicht und damit eine hohe Effizienz des Systembetriebs gewährleistet. Darüber hinaus verbessern der modulare Aufbau und die kabellose Verbindung die Effizienz und den Komfort der Installation. Jedes Modul ist auf beiden Seiten mit Griffen ausgestattet, die eine einfache Handhabung und Installation ermöglichen. Der höhenverstellbare Sockel sorgt außerdem für eine reibungslose Platzierung des Systems, so dass es sich für eine Vielzahl von Installationsumgebungen eignet.
Inzwischen ist die Tower-Serie seit 5 Jahren auf dem Markt und hat mehr als 3.0000 Familien mit einer Hardware-Ausfallrate von fast 0 bedient, was den Nutzern Wartungskosten erspart und die hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems unter Beweis stellt.
Dyness engagiert sich für die Entwicklung des Energiespeichermarktes und die Energiewende in Griechenland mit sofortiger Optimierung und Innovation. Auf der kommenden VERDE.TEC 2024 wird Dyness die neuesten Energiespeicherlösungen auf dem griechischen Markt vorstellen. Bleiben Sie dran und nehmen Sie mit uns an der globalen Null-Kohlenstoff-Reise teil!
PR-Kontakt
Riverego Jiang
Senior Brand Manager
riverego.jiang@dyness-tech.com
Mille Li
Brand Manager
mille.li@dyness-tech.com