Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst, bitte stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

DE
Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Dyness präsentiert fortschrittliche Energiespeicherlösungen auf der Intersolar Europe 2025

  • Messeauftritte
  • 2025-04-28
  • Dyness
网站新闻顶图

Als bedeutender Akteur der Energiespeicherbranche wird Dyness am Stand B2-131 die neuesten Energiespeicherlösungen präsentieren und den Besuchern einen exklusiven Einblick in die Zukunft der Energiespeicherung bieten.

Dyness, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, freut sich, die Teilnahme an der Intersolar Europe 2025 bekannt zu geben, die vom 7. bis 9. Mai auf der Messe München stattfinden wird. Als bedeutender Akteur der Energiespeicherbranche wird Dyness am Stand B2-131 die neuesten Energiespeicherlösungen präsentieren und den Besuchern einen exklusiven Einblick in die Zukunft der Energiespeicherung bieten.

„Wir freuen uns sehr, auf der Intersolar Europe unsere neuesten Energiespeicherinnovationen der Branche vorstellen zu können“, sagte Aaron Liu, CEO von Dyness.

„Mit unserem rasanten Wachstum auf dem europäischen Markt und einem stetig wachsenden internationalen Partnernetzwerk bleiben wir unserem kundenorientierten Innovationsansatz treu und setzen weiterhin alles daran, effiziente und zuverlässige grüne Energielösungen bereitzustellen.“

1280X1280.JPEG

Auf der Intersolar Europe wird Dyness die umfassenden Energiespeicherlösungen (ESS) vorstellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert sind – von Kleinstsystemen bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeprojekten. Diese Lösungen lassen sich nahtlos mit führenden lokalen Wechselrichtermarken wie Kostal, SMA, Victron und weiteren integrieren.

Balkon-ESS: Kompakt, effizient und flexibel

Für Nutzer, die kompakte und intelligente ESS suchen, präsentiert Dyness das neue Produkt PowerHI, das speziell für Balkon- und Kleinanwendungen entwickelt wurde. Es überzeugt mit einer Plug-and-Play-Installation und lässt sich auf bis zu 6 Batterien mit einer maximalen Kapazität von 14,4 kWh erweitern, was den Nutzern ein effizientes Erlebnis ermöglicht. Die integrierte Selbstheizfunktion sorgt für eine zuverlässige Leistung bei Betriebstemperaturen von -20 °C bis 55 °C und macht PowerHI zu einer flexiblen Wahl für Balkonbesitzer.

Wohn-ESS: Höchstleistung für intelligente Haushalte

Für den Wohnbereich stellt Dyness eine neue Produktlinie vor, die sichere, zuverlässige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen bietet.

Das PowerDepot G2 unterstützt bis zu 50 parallel geschaltete Einheiten und bietet eine skalierbare Kapazität von 5,12 kWh bis 256 kWh. Ein integriertes Aerosol-Feuerlöschsystem erkennt und löscht Brände innerhalb von nur 5 Sekunden, was höchste Sicherheit gewährleistet. Mit einer Entladerate von 1C bietet es auch unter hoher Last zuverlässige Leistung. Dank Schutzklasse IP66 ist die Installation im Außenbereich problemlos möglich.

Darüber hinaus ist das Flaggschiff Tower Pro dank seines Plug-and-Play-Designs von nur einer Person innerhalb von 15 Minuten einfach zu installieren. Jedes Modul verfügt über einen eingebauten Aerosol-Feuerlöscher, der Feuergefahren sofort beseitigt. Ein Heizpad ermöglicht den Betrieb bei Temperaturen bis -20 °C. Der Tower Pro unterstützt kontinuierliches 1C-Schnellladen/-entladen und bewältigt so hohe Leistungsanforderungen, insbesondere bei Stromausfällen. Zudem erlaubt das intelligente Zell-balancing die Kombination von Modulen innerhalb von drei Jahren.

Gewerbliche & industrielle ESS

Dyness wird auch hervorragende Energiespeicherlösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen präsentieren, sowohl für Innen- als auch Außenbereiche.

Für Innenanwendungen im Gewerbebereich ist der STACK100 ideal und unterstützt bis zu 12 Cluster im Parallelbetrieb mit einer maximalen Kapazität von 921 kWh. Damit bietet das Produkt Flexibilität und Skalierbarkeit zur Deckung eines wachsenden Energiebedarfs.

Für Außenanwendungen stehen die Systeme DH200Y (Flüssigkühlung) und DH200F (Luftkühlung) zur Verfügung — beides All-in-One-Energiespeichersysteme mit Schutzklasse IP55, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Das DH200F unterstützt zudem ein intelligentes STS (Static Transfer Switch) und kann innerhalb von 20 Millisekunden zwischen Netzbetrieb und Inselbetrieb umschalten, welches Unternehmen einen sorgenfreien Umgang mit der Energieversorgung ermöglicht.

Nach umfassenden Weiterentwicklungen freut sich Dyness darauf, auf der Intersolar Europe neue Energiespeicherlösungen zu präsentieren. Besuchen Sie Dyness am Stand B2-131 und entdecken Sie diese innovativen Systeme, um Ihre Energienutzung zu optimieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dyness.de

Teilen Sie
213530f1235992b9786516976b4f0c9.png

Ihre sichere und effiziente Energiespeicherlösung