Dancing with Light, Dyness präsentiert sich erneut auf der Solar Solutions International in den Niederlanden
-
Messeauftritte
-
2024-03-22
-
Dyness
Vom 19. bis 21. März 2024 fand im Amsterdam Convention and Exhibition Center die Solar Solutions International erfolgreich statt. Dyness war auf dem Stand K18 der Messe vertreten.
Vom 19. bis 21. März 2024 fand im Amsterdam Convention and Exhibition Center die Solar Solutions International erfolgreich statt. Als ein weltweit führender Innovator von Energiespeicherlösungen war Dyness am Stand K18 der Messe vertreten, und eine Reihe seiner Starprodukte erhielt große Aufmerksamkeit vom Publikum.
Als eine der am schnellsten wachsenden Regionen in Europa für Energiespeicherung sind die Niederlande ein Schlüsselmarkt in Dyness' europäischem Strategieplan, mit einem diversifizierten Markt für dezentrale Energiespeicherung in Haushalten, Industrie und Gewerbe. Die Solar Solutions, eine der größten und professionellsten Photovoltaik-Messen in Europa, hat sich auch zu einer Veranstaltung für verwandte Branchen in den Benelux-Ländern entwickelt.
Auf dieser Messe präsentierte Dyness eine Vielzahl von Produkten, darunter Niederspannungs-Batteriemodule, Hochspannungs-Haushalts- und industrielle/gewerbliche Energiespeicherlösungen, um den Energiebedarf jedes Szenarios mit reichhaltigen und diversifizierten Produktanwendungen zu decken.
Unter den Niederspannungs-Batteriemodulen hat das DL5.0C viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregt. Mit einer Kapazität von 5,12 kWh und einem maximalen Lade-/Entladeverhältnis von 1C ist es maßgeschneidert für private und kleine gewerbliche Anwendungen. Das LFP-Batteriemodul unterstützt Fern-Updates und APP-Überwachung und ist als Boden-, Wand- und Stapelmontage erhältlich. Darüber hinaus ist der DL5.0C leicht erweiterbar und unterstützt bis zu 50 Module parallel mit bis zu 256 kWh, wodurch die Bedürfnisse von Haushalten mit unterschiedlichen Kapazitäten effektiv erfüllt werden können.
Die Dyness-Tower-Serie stand auf der Messe wieder einmal im Mittelpunkt des Interesses. Die einfach zu installierende und zu wartende Tower-Serie verfügt über ein modulares, blindes Stacking-Design, und das System kann die Programm-IP automatisch erkennen, was die Betriebs- und Wartungskosten für die Benutzer in höchstem Maße senken kann. Mit fünf Kapazitätsoptionen und einer maximalen Kapazität von 21,31 kWh pro Einheit wird die Tower-Serie auch für ihre Flexibilität bei der Erweiterung geschätzt, wobei bis zu 12 Einheiten parallel geschaltet werden können, um eine Kapazität von 255,32 kWh zu erreichen, wodurch sie sich für große Wohngebäude und leichte gewerbliche und industrielle Anwendungen eignet.
Die Tower-Serie ist seit 5 Jahren auf dem Markt und hat mehr als 30.000 Haushalte bedient. Die Ausfallrate der Hardware liegt bei fast Null, was sie zu einem „Star“-Produkt für ihre hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit auf dem Markt macht.
Die industriellen und kommerziellen Hochspannungsspeicherlösungen von Dyness, vor allem das PowerRack HV4 und das DH200F, wurden auf der Messe ausgestellt und haben viele Anfragen von Kunden erhalten, ebenso wie die dynamische Nachfrage nach industriellen und kommerziellen Energiespeichern auf dem niederländischen Markt. Derzeit hat Dyness eine Reihe von industriellen und kommerziellen Energiespeicherprojekten in den Niederlanden erfolgreich umgesetzt, und seine profunde Markterfahrung und sein hoher Produktwert wurden von den lokalen Anwendern und dem Markt anerkannt.
In Zukunft wird Dyness mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um die Kommerzialisierung von Energiespeichern auf dem europäischen Markt voranzutreiben, indem es seine Stärken in den Bereichen technologische Innovation und ökologische Entwicklung nutzt, und wird seine Produkte als Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger Unternehmen in den Niederlanden und weltweit einsetzen.
PR-Kontakt
Riverego Jiang
Senior Brand Manager
riverego.jiang@dyness-tech.com
Mille Li
Brand Manager
mille.li@dyness-tech.com