Die Welt sehen |Dyness stellt auf der Smart Energy 2024 seine facettenreiche Produktmatrix vor
-
Messeauftritte
-
2024-03-08
-
Dyness
Die Smart Energy Conference & Exhibition 2024, die im Sydney International Convention & Exhibition Centre stattfand, wurde am 6. März (Ortszeit) eröffnet. Dyness präsentierte auf der Messe erneut seine vielfältige Produktpalette.
Als eine der größten Städte Australiens hat sich Sydney schon immer für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort eingesetzt und damit eine solide Grundlage für die Erforschung und Innovation der Zukunft der Energie geschaffen. Die Smart Energy Conference & Exhibition 2024, die im Sydney International Convention & Exhibition Centre stattfand, wurde am 6. März (Ortszeit) eröffnet. Als ständiger Mitwirkender der globalen Energiewirtschaft hat Dyness seine vielfältige Produktmatrix auf der Messe präsentiert.
Auf der Messe in Australien präsentierte Dyness seine Niederspannungsmodule Powerbox Pro und DL5.0C für Wohngebäude sowie seine Hochspannungsprodukte der Tower-Serie. Im Bereich der kommerziellen und industriellen Energiespeicherung konzentrierte sich Dyness auf das DH200F, eine intelligente luftgekühlte integrierte Einheit.
Als Hochspannungsproduktserie, die Dyness im Bereich der Energiespeicherung für Privathaushalte eingeführt hat, liegt die Kernkompetenz bei der Tower-Serie. Sie unterstützt Blind Stacking und bietet Funktionen wie keine zusätzliche Verdrahtung und keine Notwendigkeit, die Reihenfolge der Module zu berücksichtigen, was die Bequemlichkeit der Installateure unterstützt. Im Energieeffizienz-Testbericht 2024 Version 1.0 der renommierten HTW Berlin wurde der Tower T14 der Tower-Serie mit einem hohen Systemleistungsindex von 94,2 % und der Energieeffizienzklasse B bewertet. Zusätzlich zu den intelligenten Funktionen der Fernüberwachung und -aufrüstung unterstützt das Batteriemodul bis zu 12 Towers parallel (2-6 Einheiten HV9637 pro Tower). Zusätzlich zu den intelligenten Funktionen der Fernüberwachung und -aufrüstung unterstützt das Batteriemodul bis zu 12 parallele Cluster (2-4 Module pro Cluster) mit einer maximal erweiterbaren Kapazität von 255,72 kWh.
Der DH200F, ein kommerzielles und industrielles Energiespeicherprodukt, das Dyness bereits in einer Reihe erfolgreicher Projekte implementiert hat, wurde entwickelt, um den Benutzern eine exklusive Lösung aus einer Hand zu bieten. Der All-in-One-Schrank integriert Kernmodule wie Batterie, PCS, BMS und EMS, was die Raumnutzung maximiert und die Installationskosten minimiert. Gleichzeitig kann die DH200F mit mehreren Maschinen parallel geschaltet werden, und ihre Kapazität kann bis zur MW-Klasse erweitert werden, so dass sie die Stromnachfrage in mehreren Szenarien mit begrenzter Stellfläche decken kann. Darüber hinaus ist die flexible Konfiguration des DH200F eines seiner Highlights. Sie bietet differenzierte Optionen wie PV-Zugang und nahtloses Umschalten zwischen Netz und Off-Grid, je nach unterschiedlichen Nutzungsszenarien und Bedürfnissen.
Zusätzlich zu den Energiespeicherprodukten stellte Dyness auch sein selbst entwickeltes digitales Energiespeichersystem vor. Das intelligente Energiemanagementsystem und das intelligente Steuersystem können den Nutzern effektiv dabei helfen, die effiziente Nutzung und Verwaltung von Energie zu realisieren und die Energieeffizienz zu verbessern.
Derzeit verfügt Australien über beträchtliche Energiespeicher-Reserveprojekte, und die installierte Gesamtkapazität der eingesetzten Energiespeicherprojekte übersteigt 40 GW, womit das Land an der Spitze des globalen Batteriespeichermarktes steht. Statistisch gesehen wird sich der Anteil der erneuerbaren Energien am Erzeugungsmix des australischen nationalen Strommarkts (NEM) bis 2030 auf 41 Prozent verdoppeln. Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energiequellen dürfte auch die Nachfrage nach Energiespeicheranwendungen im Prognosezeitraum steigen.
Als Pionier auf dem Gebiet der intelligenten Energiespeicherung ist Dyness bestrebt, dem Markt hochwertige und leistungsstarke intelligente Energiespeicherprodukte und Gesamtlösungen anzubieten. Australien ist einer der wichtigsten Märkte für die tiefgreifende Globalisierung von Dyness. Da die australische Politik der nachhaltigen Entwicklung und die Entwicklung des Energiesektors weiter an Bedeutung gewinnen, wird Dyness weiterhin mit seinen australischen Partnern zusammenarbeiten, um die nachhaltige Entwicklung Australiens aus der Marktperspektive zu unterstützen, wobei seine Produkte und innovativen Technologien im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie stehen.
PR-Kontakt
Riverego Jiang
Senior Brand Manager
riverego.jiang@dyness-tech.com
Mille Li
Brand Manager
mille.li@dyness-tech.com