Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst, bitte stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

DE
Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Die grüne Zukunft Griechenlands stärken: Der Dyness DH200F - ein Leuchtturm der Innovation in der Energiespeicherung

  • Neuigkeiten
  • 2024-07-03
  • Dyness
网站新闻顶图

Dyness bietet dem griechischen Markt für erneuerbare Energien und den Menschen in Griechenland nun neue Möglichkeiten durch Produkte und Dienstleistungen, die das gesamte Spektrum abdecken.

Aus dem Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) Griechenlands, der von der Europäischen Kommission vorgelegt wurde, geht hervor, dass Griechenland das europäische Ziel der Klimaneutralität bis 2050 nachdrücklich unterstützen wird, was mit der nationalen langfristigen Strategie Griechenlands übereinstimmt. Im Abschlussbericht des NECP gibt Griechenland auch das Ziel an, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2050 auf über 95 % zu erhöhen; diese Verpflichtung hat die rasche Entwicklung der griechischen Industrie für erneuerbare Energien stark gefördert.

61 %, das ist das Ziel, das sich Griechenland für seinen Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen bis 2023 gesetzt hat, der hauptsächlich aus Windkraft und Photovoltaik besteht. Dies geht aus einer Diskussion hervor, die von der HELAPCO (Hellenic Association of Photovoltaic Companies) in Anwesenheit der stellvertretenden Energieministerin A. Sdoukou geführt wurde. In der Diskussion wurde darauf hingewiesen, dass 2023 ein Rekordjahr für den PV-Markt in Griechenland ist, mit einer Gesamtkapazität von 7 GW, da im Jahr 2023 1,6 GW neue Photovoltaikanlagen ans Netz gehen werden. Verglichen mit den 0,8 GW von 2021 kann die doppelte Wachstumsgeschwindigkeit des PV-Marktes die Entschlossenheit zur Entwicklung der erneuerbaren Energieerzeugung in Griechenland deutlich machen.

1.jpg

Quelle: Griechische PV-Marktentwicklung von HELAPCO

Allerdings hat Griechenland auch heute noch mit einigen Stromproblemen zu kämpfen. Auch bei Projekten für erneuerbare Energien kommt es aufgrund mangelnder Netzkapazitäten zu erheblichen Verzögerungen beim Anschluss an das Netz. Nach dem Plan, die Kohlekraftwerke bis 2028 auslaufen zu lassen, sind in Griechenland laut IEA erhebliche Investitionen in die Netzinfrastruktur und in Speicherlösungen erforderlich, um die Schwankungen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien zu bewältigen, was ein zeitliches Problem darstellt. Auch die zahlreichen Insellandschaften machen die Energiewende komplexer und zu teuer, auch wenn sie der Welt wunderbare Szenen beschert. Für die griechische Öffentlichkeit ist die Energiearmut ein schwer zu überwindendes Hindernis auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren Leben.

In dieser Situation ist die Energiespeicherung zu einer entsprechenden Lösung für Griechenland geworden. Laut dem von der IEA veröffentlichten <Greece 2023 - Energy Policy Review> hatte die RAE bis Ende 2021 181 Lizenzen für Stromspeicherprojekte mit einer Gesamtkapazität von 14,3 GW erteilt. Und im April 2023 eröffnete das zuständige Ministerium eine Subventionspolitik in Höhe von 200 Mio. EUR für das neue Programm „Photovoltaik auf dem Dach“ für 2023, mit bis zu 75 % der Gesamtkosten für Haushalte und 60 % für Landwirte. Durch die Subventionen für erneuerbare Energien ist die Energiespeicherung in Tausende von Haushalten vorgedrungen.

Letzten Monat hat EnergyPress eine Nachricht veröffentlicht, die zeigt, dass das Energieministerium erwägt, die Installation von Energiespeichern anstelle des Zubaus neuer EE-Anlagen zu fördern. Die ständig aktualisierte Politik im Bereich der erneuerbaren Energien verleiht der griechischen Bevölkerung und der Entwicklung der Industrie weiterhin neuen Schwung. Dyness, der weltweit führende Innovator von Energiespeicherlösungen, ist seit einigen Jahren auf dem griechischen Markt vertreten. Mit kundenorientierter Produktentwicklung und vorteilhaften Technologiekapazitäten bietet Dyness dem griechischen Markt für erneuerbare Energien und den Menschen in Griechenland neue Möglichkeiten in Form von Vollsortiment-Produkten und Dienstleistungen.

51.jpg

Quelle: Dyness

Das gewerbliche und industrielle (C&I) Produkt DH200F von Dyness wurde bereits erfolgreich in Griechenland eingesetzt. Nachdem das Unternehmen in ein neues Gebäude umgezogen war, suchte es nach einer Reserve-Energiequelle, um die Autonomie der Stromnutzung zu gewährleisten. Schließlich fiel die Wahl auf die DH200F, da sie sich perfekt anpassen lässt. Bei diesem Projekt entschied sich das Unternehmen für die 215 kWh Kapazität dieses Produkts, um es zeitnah einsetzen zu können. Der Firmeninhaber erklärte, dass die 215 kWh DH200F dank der gemeinsamen Anstrengungen von Dyness und seinen lokalen Partnern nun in aller Stille in seinem Büro eingesetzt wird.

Die intelligente All-in-One-Luftkühlung der Wahl - DH200F

Vollständige Szenarien

‍Die DH200F verfügt über multifunktionale Fähigkeiten, unterstützt den Zugang zur Photovoltaik und den nahtlosen Wechsel zwischen netzgebundenen und netzunabhängigen Modi, was perfekt zu den griechischen Initiativen zur Entwicklung erneuerbarer Energien passt. Während Infrastrukturänderungen Zeit brauchen, stellt das robuste Design des DH200F sicher, dass er alle Szenarien bewältigen kann, einschließlich leichter Speicher und Dieselgeneratoren, um eine zuverlässige Energielösung für verschiedene betriebliche Anforderungen zu bieten und Energieeinsparungen zu maximieren.

Unübertroffene Sicherheit

‍Sicherheit ist ein Hauptanliegen bei der Konstruktion des DH200F. Er verfügt über eine proaktive Brandverhütungsstrategie mit einem dreistufigen Erkennungssystem in Kombination mit mehreren Feuerlöschmitteln und einer intelligenten EMS-Beurteilung. Dieser umfassende Sicherheitsmechanismus gewährleistet eine frühzeitige Erkennung und schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme und schützt sowohl die Geräte als auch die Einrichtung. Darüber hinaus unterstützen die Schutzart IP55 und die Korrosionsschutzfähigkeiten C3 den Einsatz des DH200F unter extremen Bedingungen, wie erfolgreiche Installationen an Orten wie den Kanarischen Inseln in Spanien zeigen.

Bemerkenswerte Flexibilität

‍Flexibilität und Effizienz sind Kernmerkmale der DH200F. Die Skalierbarkeit des Systems ist ein weiteres herausragendes Merkmal: Bis zu 12 Einheiten können parallel betrieben und die Speicherkapazität auf 2,5 MWh erweitert werden, um unterschiedliche Energiebedürfnisse zu erfüllen. Optional kann das System auch mit einem intelligenten und effizienten statischen Umschalter (STS) ausgestattet werden, der ein Umschalten zwischen netzgebundenen und netzunabhängigen Systemen in weniger als 20 ms ermöglicht und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet. Das luftgekühlte System und der benutzerfreundliche Touchscreen verbessern die Betriebseffizienz und die Benutzerfreundlichkeit weiter. Der Dyness DH200F ist nicht nur ein Energiespeichersystem, sondern eine umfassende, sichere und flexible Lösung, die entwickelt wurde, um den sich entwickelnden Energiebedarf von Unternehmen und Industrien zu decken und eine nachhaltige und zuverlässige Energiezukunft zu gewährleisten. Der DH200F wurde bereits erfolgreich in Spanien, den Niederlanden und mehreren anderen europäischen Ländern eingesetzt.

2.jpg

Quelle: Dyness

Da die Nachfrage nach gewerblichen und industriellen Energiespeichern weiter steigt, bietet Dyness neben dem DH200F auch eine Reihe von Energiespeichern für gewerbliche und industrielle Anwendungen an, wie z. B. den PowerStone, DH200Y. Gleichzeitig hat das Engagement Griechenlands für erneuerbare Energien in Verbindung mit staatlichen Anreizen und steigenden Stromkosten die Entwicklung von Energiespeicherlösungen für Privathaushalte erheblich beschleunigt. Dyness bietet eine umfassende Palette von Energiespeicherprodukten für Privathaushalte an, wie die Tower-Serie, die Powerbox Pro und das PowerDepot H5B, die für die unterschiedlichen Energiebedürfnisse von Haushalten entwickelt wurden. Diese vielfältige Produktpalette stellt sicher, dass Dyness ein breites Spektrum an Energiespeicheranforderungen abdecken kann, von privaten bis hin zu großen C&I-Anwendungen, was die Präsenz auf dem expandierenden Energiespeichermarkt weiter stärkt.

Darüber hinaus hat Dyness ein engagiertes lokales Team und ein hocheffizientes Kundendienstteam in Griechenland aufgebaut. Ob online oder offline, das Team ist bestrebt, maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden zu liefern. Diese lokale Präsenz unterstreicht das Engagement von Dyness auf dem griechischen Markt und verdeutlicht die Fähigkeit, globale Märkte effektiv zu unterstützen und zu erweitern, um sicherzustellen, dass die Kunden die bestmöglichen Lösungen und Unterstützung erhalten.

Heute bedient Dyness, das für seine Sicherheit und Effizienz bekannt ist, über 500.000 Anwender in mehr als 100 Ländern, darunter auch in Europa. Durch kontinuierliche technologische Innovation und eine starke globale Strategie leistet Dyness einen wichtigen Beitrag zu den globalen Zielen der Kohlenstoffneutralität und der breiteren Einführung von Lösungen für erneuerbare Energien. Dieses Engagement macht Dyness zu einem wichtigen Akteur in der Zukunft der Energiespeicherung.


PR-Kontakt

Riverego Jiang

  • Senior Brand Manager

  • riverego.jiang@dyness-tech.com

Mille Li

  • Brand Manager

  • mille.li@dyness-tech.com

Teilen Sie
213530f1235992b9786516976b4f0c9.png

Ihre sichere und effiziente Energiespeicherlösung