Dyness Wissen | Solar- und Energiespeicherung - Terminologie, die man lernen muss (DOD)
-
Technischer Blog
-
2024-01-17
-
Dyness
In solar and energy storage technology, the DOD of the battery is a crucial parameteIn der Solar- und Energiespeichertechnik ist die Entladetiefe der Batterie ein entscheidender Parameter. Dyness kann Ihnen in 3 Minuten den Begriff „Entladetiefe der Batte
In der Solar- und Energiespeichertechnik ist die Entladetiefe der Batterie ein entscheidender Parameter. Er wirkt sich nicht nur auf die Kapazität und die Ausgangsleistung des Energiespeichersystems aus, sondern auch direkt auf die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit des Energiespeichersystems. Dyness erklärt Ihnen heute in 3 Minuten den Begriff „Batterie-Entladetiefe“ für Energiespeicher zu Hause.
DOD, Tiefe der Entladung
Die Entladetiefe der Batterie bezieht sich auf den Prozentsatz der maximalen Leistung, die unter der Bedingung, dass die normale Stromversorgung der Batterie gewährleistet ist, aus der Batterie bis zur Nennkapazität entnommen werden kann. Das ist der Prozentsatz der verfügbaren Ladung der Batterie (wie in der Abbildung unten dargestellt).
Wenn die Batterie gezwungen wird, sich unter den DOD-Wert zu entladen, kann dies die Alterung der Batterie beschleunigen. Die Batterie wird entsprechend dem BMS reagieren, z. B. die Batterie zwangsweise abschalten.
Einige Hersteller auf dem Markt behaupten, dass der DOD ihrer eigenen Lithiumbatterien 100 % beträgt, was nicht korrekt ist. 100% DOD wird oft durch die Einstellung von Softwareprogrammen erreicht, die tatsächliche DOD erreicht nicht 100%. Denn 100% DOD verkürzt die Lebensdauer der Batterie erheblich. Im Allgemeinen zeigt die Lebensdauer der Batterie einen deutlichen Aufwärtstrend, wenn die Entladetiefe sinkt.
Bei der Einstellung der Entladetiefe (DOD) einer Batterie müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
1. Batteriechemie
Verschiedene Batteriechemien haben unterschiedliche empfohlene Entladetiefen. So wird für Lithium-Ionen-Batterien in der Regel eine Entladetiefe von 80 % empfohlen, während für Blei-Säure-Batterien in der Regel eine Entladetiefe von bis zu 50 % empfohlen wird.
2. Lebensdauer der Batterie
Je tiefer die Entladungstiefe, desto kürzer die Lebensdauer der Batterie. Daher ist es wichtig, die erforderliche Laufzeit der Batterie mit der Notwendigkeit, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, in Einklang zu bringen.
3. Betriebstemperatur
Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer der Batterie, so dass es in einer Umgebung mit hohen Temperaturen erforderlich sein kann, einen niedrigeren DOD-Wert einzustellen.
4. Batteriekapazität:
Batterien mit größerer Kapazität können in der Regel auf einen tieferen DOD eingestellt werden, ohne dass die Lebensdauer der Batterie wesentlich beeinträchtigt wird, während Batterien mit geringerer Kapazität möglicherweise einen niedrigeren DOD benötigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
5. Anforderungen der Anwendung
Die erforderliche Betriebsdauer des zu versorgenden Geräts wirkt sich auf die Einstellung des DOD aus. Geräte, die über längere Zeiträume laufen sollen, benötigen unter Umständen tiefere DODs, um die erforderlichen Laufzeiten zu erreichen.
6. Ladeinfrastruktur
Die Ladeinfrastruktur wird sich auch auf die Einrichtung des Verteidigungsministeriums auswirken. Wenn die Ladeinfrastruktur begrenzt ist, ist möglicherweise ein flacheres DOD erforderlich, um sicherzustellen, dass die Batterie in angemessener Zeit aufgeladen werden kann.