Erstklassige Batteriemarke zur Bekämpfung von Lastabwürfen in Südafrika: Dyness bietet zuverlässige Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen
-
Neuigkeiten
-
2024-02-28
-
Dyness

Dyness präsentierte seine neuesten Energiespeicherlösungen für den südafrikanischen Markt. Das ausgestellte Niederspannungsbatterieprodukt DL5.0C zog die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich.
Die Messe Solar Power Africa 2024 ist gerade in Kapstadt zu Ende gegangen. In diesem Jahr nahmen über 60 Aussteller an der Veranstaltung teil. Als eine der größten Industrieausstellungen in der Region stellten Technologieanbieter aus verschiedenen Ländern ihre neuesten Solarlösungen vor und demonstrierten damit den heißen Solarmarkt in Südafrika.
In den letzten Jahren kam es in Südafrika aufgrund von Stromengpässen häufig zu Stromausfällen, die auch als „Lastabwurf“ bezeichnet werden. Laut dem jüngsten Integrierten Ressourcenplan (IRP 2023), der vom südafrikanischen Ministerium für mineralische Ressourcen und Energie veröffentlicht wurde, wird Südafrika voraussichtlich noch mindestens vier weitere Jahre mit Stromausfällen zu kämpfen haben. Seit Anfang 2024 ist das Land bereits von Stromausfällen betroffen, nachdem es fast drei Wochen lang keine Lastabwürfe gegeben hatte. Nach dem jüngsten Lastabwurfplan von Eskom kommt es beispielsweise in Johannesburg derzeit zu durchschnittlich drei Stromausfällen pro Tag mit einer Gesamtdauer von 7,5 Stunden pro Tag.
Vor diesem Hintergrund suchen die Menschen in Südafrika nach Möglichkeiten, die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern. Die Energiespeicherung als wesentlicher Bestandteil von Notstromlösungen kann eine stabile und nachhaltige Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen gewährleisten und erfreut sich vor Ort immer größerer Beliebtheit. Laut Wood Mackenzie, einem der bekanntesten Forschungsinstitute der Branche, ist 2023 ein Rekordjahr für den Markt, und es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Energiespeicherinstallationen in Südafrika bis 2032 4,2 GW / 15,2 GWh erreichen wird. Bertha Dlamini, Präsidentin von African Women in Energy and Power, wies in einem Interview außerdem darauf hin, dass Südafrika allein im zweiten Quartal 2023 Wechselrichter und Batteriespeichersysteme im Wert von mehr als 1,7 Milliarden Dollar importiert hat, was auf das enorme Wachstumspotenzial des Marktes hinweist.
Bildquelle: © Wood Mackenzie
Es gibt jedoch einige Hindernisse für den Kauf von Energiespeichersystemen für Haushalte und Unternehmen in Südafrika. So erschweren zum Beispiel hohe Systempreise, uneinheitliche Systemeffizienz, teure Wartung, Garantieprobleme und mangelnder technischer Support den Nutzern die Entscheidungsfindung. Dyness, der Hauptakteur auf dem südafrikanischen Energiespeichermarkt, wurde vor kurzem von MyBroadband, Südafrikas größter ICT-Nachrichtenseite, als eine der besten Batteriemarken zur Bekämpfung von Lastabwürfen in Südafrika anerkannt, und zwar aufgrund des guten Rufs der Marke, der Qualität der Produkte, der langen Lebensdauer und des technischen Supports. Dies ist ein Beweis dafür, dass Dyness eine der besten Entscheidungen für lokale Nutzer ist, die zuverlässige Energiespeicherlösungen suchen.
Auf der Messe Solar Power Africa 2024 präsentierte Dyness seine neuesten Energiespeicherlösungen für den südafrikanischen Markt. Die ausgestellte Niederspannungsbatterie DL5.0C erregte die Aufmerksamkeit vieler Besucher aufgrund ihrer Sicherheit, Zuverlässigkeit und umfassenden Kompatibilität mit über 10 führenden Wechselrichtermarken wie Deye, Victron und Sungrow.
Die DL5.0C ist eine 5,12-kWh-Batterie, die ein wirtschaftliches Design aufweist. Sie unterstützt die Wand-, Boden- und Stapelmontage und eignet sich für verschiedene Einbauräume. Darüber hinaus gewährleisten das 1C-Lade-/Entladeverhältnis und die Entladetiefe von 95 % eine hohe Systemeffizienz und Kapazitätsauslastung des Systems.
Es unterstützt auch die Überwachung des Batteriestatus in Echtzeit und Programm-Upgrades aus der Ferne, um die Wartung zu erleichtern und die Kosten für den Benutzer zu senken. Mit einer 10-Jahres-Garantie beseitigt der DL5.0C die Bedenken der Benutzer hinsichtlich der Lebensdauer und des Betriebszyklus des Produkts. Darüber hinaus hat Dyness in Südafrika eine professionelle Struktur und ein Team für den technischen Support aufgebaut, die den Anwendern auch einen zeitnahen Kundendienst bieten können.
Für den Fall, dass eine Kapazitätserweiterung erforderlich ist, bietet dieses modulare Produkt eine effiziente Parallelschaltung von bis zu 50 Einheiten, um eine Kapazität von 256kWh zu erreichen. Dank dieser Eigenschaft eignet sich der DL5.0C nicht nur für Haushaltsanwendungen, sondern auch für leichte kommerzielle Szenarien wie landwirtschaftliche Betriebe, Krankenhäuser und kleine Pflegeheime.
Dank seiner hochwertigen Produkte und seines umfassenden Kundendienstes hat Dyness in Südafrika einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt und wurde von EUPD Research, einem maßgeblichen Forschungsinstitut der Branche, als „Top Brand PV“ ausgezeichnet. Dyness setzt sich auch für die Bereitstellung innovativer Energiespeicherlösungen für lokale Nutzer ein, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und das Problem der Stromknappheit zu lösen.
PR-Kontakt
Riverego Jiang
Senior Brand Manager
riverego.jiang@dyness-tech.com
Mille Li
Brand Manager
mille.li@dyness-tech.com