Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst, bitte stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

DE
Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Dyness ist mit innovativen Lösungen Vorreiter auf dem britischen Energiespeichermarkt

  • Neuigkeiten
  • 2024-01-30
  • Dyness
网站新闻顶图

Dyness hat eine Reihe von Niederspannungs-Energiespeichern für den britischen Markt auf den Markt gebracht, darunter das Batterieprodukt DL5.0C, das sich durch seine Sicherheit, Langlebigkeit und breite Kompatibilität mit führenden Wechselrichtern wie Sol

Im Dezember 2023 kündigte die britische Regierung an, dass sie die Mehrwertsteuer von 20 % auf Batteriespeichersysteme (BESS) ab dem 1. Februar 2024 abschaffen wird, um die Energieeffizienz weiter zu steigern. Dieser Schritt geht über die bisherige Mehrwertsteuererleichterung hinaus, die auf Batterien beschränkt war, die zusammen mit Sonnenkollektoren installiert wurden. Jetzt werden auch eigenständige Batterieanlagen und nachgerüstete Batterien einbezogen.

Dies bedeutet, dass Energiespeichersysteme als wichtiger Bestandteil der Nutzung grüner Energie wirtschaftlich viel rentabler werden. Die Senkung der Mehrwertsteuer wird nicht nur die Anschaffungskosten dieser Systeme senken, sondern sie auch für die Verbraucher zu einer attraktiveren Investition machen. Darüber hinaus hat die Branche die Regierung aufgefordert, den Anwendungsbereich der Steuererleichterung auf thermische Speicher und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge (EV) auszuweiten.

Die Einführung dieser Politik steht auch in vollem Einklang mit dem Ziel des Vereinigten Königreichs, bis 2050 das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Sie zeigt das Engagement des Vereinigten Königreichs für die Bekämpfung des Klimawandels und den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Laut Wood Mackenzie ist das Vereinigte Königreich in den nächsten zehn Jahren der zweitgrößte Markt für dezentrale Energiespeicher in Europa und der drittgrößte Markt für Haushalte in Europa. Im Jahr 2023 erreichten die jährlich hinzukommenden Installationen von Energiespeichersystemen im Wohnbereich etwa 355 MWh, und es wird geschätzt, dass die Zahl bis 2032 bei 580 MWh liegen wird. Die Entscheidung, die Mehrwertsteuer auf Batteriespeichersysteme abzuschaffen, dürfte das Wachstum des britischen Energiespeichermarktes weiter ankurbeln und den Übergang zu einer Zukunft mit erneuerbaren Energien beschleunigen.

Derzeit nutzen mehr als 10.000 Familien im Vereinigten Königreich Batteriespeicherlösungen, sowohl in Verbindung mit als auch ohne Solarpanelsysteme. In Anbetracht der hohen Strompreise und des wachsenden Anteils von Elektrofahrzeugen hoffen diese Familien, dass der Einsatz von Batteriespeichern ihnen helfen wird, energieunabhängig zu werden, ihre Stromrechnungen zu senken und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Gleichzeitig können sie auf einige Schwierigkeiten stoßen, z. B. sind die Anschaffungskosten für Batterien hoch, die Installation und Wartung des Systems ist zu kompliziert, und es gibt möglicherweise nicht genügend Platz für die Installation des Energiespeichersystems.

32.jpeg

Als einer der Hauptakteure auf dem britischen Energiespeichermarkt hat sich Dyness dazu verpflichtet, Energiespeicherlösungen anzubieten, die die Anforderungen des lokalen Marktes mit kontinuierlicher Innovation und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen erfüllen.

Dyness hat eine Reihe von Niederspannungs-Energiespeicherprodukten für den britischen Markt auf den Markt gebracht, darunter das Batterieprodukt DL5.0C, das sich durch seine Sicherheit, Langlebigkeit und breite Kompatibilität mit führenden Wechselrichtern wie Solis und SMA usw. auszeichnet. Die DL5.0C ist eine 5,12 kWh-Batterie, die perfekt auf die Bedürfnisse eines typischen Haushalts abgestimmt ist. Eine britische 4-köpfige Familie verbraucht etwa 10 kWh Strom pro Tag, was bedeutet, dass 2 DL5.0C ihren Stromverbrauch für einen Tag decken. Das Lade-/Entladeverhältnis von 1C und die Entladetiefe von 95% dieses Systems gewährleisten eine hohe Systemeffizienz und Kapazitätsauslastung.

Der DL5.0C hat ein leichtes Design und kann an der Wand, auf dem Boden oder in Stapeln montiert werden, wodurch er weniger Platz einnimmt. Darüber hinaus unterstützt er die Echtzeit-Überwachung des Batteriestatus und die Fernaktualisierung des Programms für eine einfache Wartung. Das lokale technische Supportteam kann den Benutzern auch einen zeitnahen Kundendienst bieten.

Für den Fall, dass eine Kapazitätserweiterung erforderlich ist, bietet das modulare Produkt eine effiziente Parallelschaltung mit bis zu 50 Einheiten. Dann könnte es zu einem Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 256 kWh werden, das in der Lage ist, leichte kommerzielle Szenarien wie Supermärkte, Hotels und Fabriken zuverlässig mit Strom zu versorgen.

Im Jahr 2023 wird DL5.0C über 1200 Familien im Vereinigten Königreich mit Strom versorgen. Durch den Einsatz dieses Batteriespeichersystems können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit vom Stromnetz verringern, ihre Stromrechnungen senken und unabhängiger in ihrer Energieversorgung werden. Darüber hinaus können die Lösungen von Dyness auch die Bedenken der Nutzer hinsichtlich des mangelnden Installationsplatzes und der hohen Wartungskosten ausräumen.

1.jpg

Im Zusammenhang mit der Abschaffung der Mehrwertsteuer werden die britischen Familien und Unternehmen, die eine nachhaltige Energiezukunft anstreben, mehr Einsparungen bei Energiespeicheranwendungen erzielen, und dies wird sich auch auf die Struktur der Batteriespeicherinstallationen auswirken und dem britischen Energiespeichermarkt mehr Möglichkeiten eröffnen. Um die wachsende Nachfrage zu befriedigen, wird Dyness weiterhin innovative Lösungen anbieten, die es britischen Haushalten ermöglichen, autarker zu werden. Dyness ist bestrebt, den britischen Markt in Richtung Netto-Null-Emissionen voranzutreiben, indem es die lokalen Kunden in den Mittelpunkt stellt und die Produktleistung verbessert.


PR-Kontakt

Riverego Jiang

  • Senior Brand Manager

  • riverego.jiang@dyness-tech.com

Mille Li

  • Brand Manager

  • mille.li@dyness-tech.com

Teilen Sie
213530f1235992b9786516976b4f0c9.png

Ihre sichere und effiziente Energiespeicherlösung