Integrierte PV- Speicher- und Ladetechnik
Das integrierte PV-Speichersystem kombiniert PV-Controller und bidirektionalen Konverter für „Licht + Energiespeicherung“. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine flexible Konfiguration von PV, Batterie und Last. Das integrierte Kraftwerk mit Lichtspeicherung und Ladestation, das PV und Speicher kombiniert, versorgt Ladestationen mit Energie, steigert Selbsterzeugung und Verbrauch, reduziert die Auswirkungen der Transformatorlast von Hochleistungsgeräten, ermöglicht einen schrittweisen Ausbau und maximiert die Befriedigung des Ladebedarfs.
Lösungen im Überblick
-
Integriertes Energiespeichersystem mit Photovoltaik und Ladung
Freier Zugang zu optionalen MPPT-PV-Modulen
Abhängig von den Bedingungen der optischen Speicherung, dem Standort der Ladestation und den spezifischen Anforderungen kann die Energiespeicherlösung mit optionalen MPPT-PV-Modulen ausgestattet werden. Diese ermöglichen den direkten Zugang zur Photovoltaikanlage und tragen zur Optimierung des Bauprozesses sowie der Projektkosten bei.
Maximale Serviceeffizienz und Ertragszusicherung
Big Data Algorithmus Cloud-Plattform, ist der Schutz der Sicherheit mehr garantiert
-
Visualisierung und Analyse von Daten
Erfassung von Panoramadaten in Echtzeit
Überwachung und Vorhersage der Lebensdauer von Batterien
Leistungsstarke Datenverarbeitung und hohe Skalierbarkeit
Visuelle BI Big Data-Analytik -
Cloud-Plattform für intelligente Überwachung
Intelligente Überwachung des Echtzeitstatus
Strategien zur Optimierung des Stromverbrauchs
Ergebnisanalyse und Berichtsexport
Störung und Fernbetrieb und -wartung
Andere Lösungen
-
Photovoltaische Energiespeicher für WohngebäudeDetails anzeigen
-
Zentrale EnergiespeicherlösungenDetails anzeigen
-
Einsatz IndustrieparksDetails anzeigen
-
Einsatz GewerbeDetails anzeigen
-
PV-Speicherung und -LadungDetails anzeigen
-
Umspannwerk für ländliche NetzeDetails anzeigen
-
Mikronetz-EnergiespeicherungDetails anzeigen
-
Einführung
-
System-Topologie
-
Vorteile
-
Andere Lösungen